Texten für Web & Social Media mit KI-Assistenten
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs lernst du, wie du Webtexte für Social Media unter Einsatz von KI-Assistenten erstellst. Du erfährst, was Webtexte von herkömmlichen Texten unterscheidet und wie du deine Kund:innen bei der Navigation auf deiner Homepage unterstützen kannst. Zudem wirst du verstehen, warum Keywords essenziell sind und wo du relevante Keywords finden kannst, wie zum Beispiel über Google Suggest oder Google Trends. Ein redaktioneller Fahrplan wird dir helfen, das Gelernte systematisch in deiner täglichen Arbeit umzusetzen. Schließlich wirst du lernen, wie KI dir als hilfreicher Assistent bei diesem Prozess zur Seite stehen kann.
Tags
#Social-Media #Online-Marketing #Content-Creation #Digitales-Marketing #Suchmaschinenoptimierung #Texterstellung #Unternehmenskommunikation #Keyword-Recherche #Webtexte #KI-AssistentenTermine
Kurs Details
Unternehmer:innen Geschäftsführer:innen Marketingverantwortliche Content Creator:innen Social Media Manager:innen
Der Kurs behandelt die Erstellung von Webtexten für Social Media, wobei der Fokus auf der Nutzung von KI-Assistenten liegt. Teilnehmer:innen lernen, wie sie durch gezielte Keyword-Recherche und strategische Planung ihre Online-Präsenz verbessern können. Zudem wird vermittelt, wie man die Benutzerführung auf Webseiten optimiert und Inhalte ansprechend gestaltet.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen Webtexten und normalen Texten?
- Wie kannst du Keywords effektiv in deinen Texten einsetzen?
- Nenne zwei Tools zur Keyword-Recherche.
- Warum ist ein redaktioneller Fahrplan wichtig für die Texterstellung?
- Wie kann KI deine Texte unterstützen?